Lernlandkarte Aufsatz
Nach den Ferien werden wir noch eine Probe in Deutsch. Bereich " Für sich und andere schreiben" erledigen.
Um gute Geschichten verfassen zu können, brauchst du erst einmal ein Grundwissen, über das wir ausführlich sprechen werden und das auch in der Probe abgefragt wird:
1. Verwende verschiedene Satzanfänge
2, Finde passende Verben.
3. Beschreibe durch treffende Adjektive das Nomen genauer.
4. Bringe durch die Beschreibung von Gefühlen und Gedanken deinen Leser in die Stimmung.
5. Durch die wörtliche Rede kommt Lebendigkeit in deine Erzählung. Aber Achtung: höchstens 3-4 wörtliche Reden!
6. Setze Satzzeichen! Stelle zwischendurch eine Frage und mach deinen Leser neugierig, dass er selbst mal nachdenken muss!
7. Bleibe in der Zeitform mit der du angefangen hast!
Am besten eignet sich die 1. Vergangenheit
(= Schreibvergangenheit, weißt du noch in Spu?)
8. Achte darauf besondere Wörter zu nehmen, sogenannte Spannungswörter.
9. Wichtig: vermeide bitte Wiederholungen!
Jedes Nomen, Verb, Adjektiv nur einmal verwenden!
10. Stelle deine Sätze um, so steht das" ich" nicht immer am Anfang!
11. Beschreibe nur 1 Problem und finde dazu 1 Lösung.
12. Achte auf eine ordentliche äußere Form:
- schreibe schön, verbessere genau.
- halte den Rand ein.
- da du dein Wörterbuch immer, auch in der Probe, hast, versuche alles richtig zu schreiben, auch wenn die Rechtschreibung noch nicht zählt.
Wie gesagt diese 12 Punkte werden in der Probe abgefragt und du musst Beispiele in ganzen Sätzen dazu schreiben, z.B. eine Geschichte fertig schreiben.
6.12.2023
Da man nur 2 Proben pro Woche schreiben darf und die Religions- und Ethiklehrer vor Weihnachten eine schreiben möchten, werden wir unseren Erlebnisaufsatz mit theoretischer Abfrage erst im neuen Jahr machen.
Da viele Kinder doch eine Woche oder gar länger krank waren, schieben wir die Matheprobe hinter die Reli/Ethikprobe. So hast du noch schön Zeit im neuen Zahlenraum zu üben,
Ihr lieben kranken Mäuse!
Ich habe dir die Hausitafeln schon heute gepostet, da selbst die " Hausi-Bringer" krank sind oder keine Zeit haben.
Zusätzlich kannst du im Bereich deiner Klasse online üben. Das Passwort ist wie immer unser Klassentier.
Ich wünsche allen gute Besserung und bis hoffentlich bald!
Deine Frau Sauter
PROBEN INFO
Wie heute mit Frau Heim und mir besprochen, lassen wir uns mit der HSU Probe noch bis nächste Woche Zeit, damit du schön lernen kannst.
Wir schreiben dann gemütlich nach dem Eislaufen am nächsten Donnerstag.
Da hast du dann viel frische Luft getankt!
Damit es nicht so stressig wird, verschieben wir die Matheprobe dann auf den Dienstag, den 12. 12. 2023, da uns durch Nikolaus und Eislaufen doch ein bisschen Übungszeit vielleicht fehlen würde.
Liebe 3/4a!
heute haben wir so toll zusammengearbeitet und in 4 Stunden eine Bühne, die Kulisse, Kostüme und die Dialoge der Geschichte erstellt.
Wahnsinn!
Und es sieht so schön aus! Als nächstes gibt es Bilder hier zu sehen!
Heute habe ich vergessen, die Hausitafeln zu fotografieren .
Heute gab es ja nur eine Mathe-Hausi!
Liebe 3/4a,
kommenden Montag geht es ins Maislabyrinth!
Hier kannst du den Elernbrief herunterladen. Überlege, ob du ihn ausdrucken musst oder reicht es ihn sich nur durchzulesen?
Ich freue mich schon auf einen aufregenden Wandertag mit dir!
Welcome back to school!
Im Passwortbereich findest du den Stundenplan mit den Fachlehrern.
Ich freue mich auf dich heute!
Viele Grüße Deine Frau Sauter