Freitag, 26. Februar 2021 Gruppe A heute, Gruppe B am Montag, 1. März 2021
DEUTSCH
Ich habe dir eine Höraufgabe in den Passwortbereich gestellt und oben siehst du die Aufgaben dazu. Du musst das AB nicht ausdrucken!
Überlege dir mündlich, welche Antworten bei den Multiple Choice 1.- 5. stimmen. Die besprechen wir im Unterricht.
Die restlichen Aufgaben beantwortest du bitte schriftlich in dein Heft. Vergiss nicht die Aufgabennummer dazu zu schreiben.
Am Ende kannst du deine Punkte zusammenzählen und in der Liste in der Schule schauen, welche Note du hättest....
DEUTSCH-Hausi
Arbeite und wiederhole dadurch bitte die Deutschthemen in deinem Arbeitsplan!
|
MATHE
Bitte arbeite in deinem Arbeitsplan die schriftliche Multiplikation weiterhin.
Löse auch die Aufgaben im AH S. 39/ 2
Gruppe B übt bitte im AH mit den Malstreifen S. 38/39, wie wir es in der Schule gelernt haben.
Mit Gruppe A machen wir das am Montag!
MATHE-Hausi
Wenn du alles erledigt hast, versuche doch die neuen Aufgaben in der Anton.app zu lösen ;+)))) |
HSU
2 ABs zum Üben, danach gerne eine Infofilm über die Europäische Union anschauen, aber ACHTUNG: so genau kommt es nicht in der Probe dran! Aber kannst du die Fragen unten beantworten?
Morgen/am Montag besprechen wir die Lernlandkarte! Eigentlich sind das genau diese Punkte hier:
Bitte lerne weiterhin
Die Antworten besprechen wir, wie immer, auch im Unterricht, aber vielleicht weißt du schon win bisschen was?
|
Mittwoch, 24. Februar 2021
und
Donnerstag, 25. Februar 2021
So, die arme Gruppe A ist morgen noch einmal im Homeschooling. Ich hoffe, du hast die ABs in Deutsch gut abbarbeiten können:
- Zeitangabe: Wir besprechen dieses AB miteinander. Da gibt es durchaus mehrere Möglichkeiten ( wann, bis wann...)
- Ortsangabe: das war leichter...
- Zukunft
- Minutentraining: Über die Reechtschreibstrategie sprechen wir am Montag, aber ich bin mir sicher, du weißt den Trick noch!
Aida und Tuba haben uns eine neue Aufgabe gestellt!
Bring bitte das Kunstheft morgen/ am Montag mit.
Vielen Dank auch an jeden einzelnen, dass wir über das Probenthema so ruhig und konstruktiv (das erkläre ich dir, falls du den Begriff nicht kennst) und sachlich und vernüftig zusammen gestern und heute diskutieren und auch entscheiden konnten!
Du bist schon ein ganz großer Viertklässler!!!!! Allen Respekt!
Hier der Link zum Compassion Padelt HIER klicken
DEUTSCH
Heute haben wir noch einmal den Unterschied zwischen Wortarten und Satzgliedern wiederholt. Da einige im Unterricht Kopfweh bekamen, habe ich dir das Tafelbild fotografiert und du kannst es in Ruhe in dein Heft übertragen.
DEUTSCH-Hausi Zu den beiden Satzgliedern Zeitangabe und Ortsangabe hast du jeweils ein AB bekommen. Erst danach wiederholst du bitte im Arbeitsplan die Deutsch Themen (roter Schnellhefter)
|
MATHE
Toll, wie du heute wieder mit den Platzhalteraufgaben gerechnet hast! (Blauer Schnellhefter mit AP)
Die ABs kannst du im Homeschooling rechnen. Es sind die Folien aus dem Online-Unterricht kennst. Je weniger Sterne die Aufgaben haben, desto leichter sind sie. Du kannst dich also prima steigern.
MATHE-Hausi Wenn du alles erledigt hast, versuche doch die neuen Aufgaben in der Anton.app zu lösen ;+)))) |
HSU
In beiden Gruppen haben wir es besprochen, dass wir nach und nach bald die 3 fehlenden Proben schreiben wollen, da wir alle nicht wissen, ob und wie lange alles gut geht…
Daher bitte ich dich als HAUSI zu lernen:
Morgen besprechen wir die Lernlandkarte! |
Für die Lindauer Gartenschau dieses Jahr haben wir heute im Freien am Schulgarten wunderbar Holzbienen und Holzkkleeblätter bemalt. Damit macht die andere Gruppe morgen weiter! Soooo schön, wenn die Sonne scheint!
Fotos von uns findest du im Passwortbereich.
Ab heute bieten uns die beiden Schülerinnen aus der Maria Ward Realschule im Rahmen ihres Compassion-Projekts ein spannendes Padlet an. Sie freuen sich, wenn du ihnen eine Rückmeldung gibst, auch vielleicht Fotos deiner Kunstobjekte postest.
Ich zeige es dir auch im Unterricht, wie du mit den Werkzeugen des Padlets Nachrichten, ja sogar Videos erstellen kannst.
Im Passwortbereich steht auch das Passswort dazu!
Hier der Link zum Compassion Padelt HIER klicken
Montag, 22.Februar 2021
und
Dienstag, 23. Februar 2021
Guten Morgen,
gestern war es schön die erste Gruppe wieder einmal persönlich zu sehen und wir haben ja viele Fragen beantwortet und darüber geredet, wie es uns geht!
Und weißt du was? Ich habe gestaunt, wie sicher du mit Platzhalteraufgaben in der schriftlichen Multiplikation gerechnet hast!
Du hast in Deutsch einen Arbeitsplan ekommen, wo du alle Inhalte asu diesem Schuljahr ( bis auf die Fälle) wiederholen kannst.
Auch in Mathe arbeitst du bitte die vorgeschriebene Zeit im Arbetsplan und hier auf der Homepage, bzw. in der Anton.app, wo ich dir neue Inhalte freigeschaltet habe.
Viel Spaß dabei. Ab 14 Uhr kannst du mich auch wieder gerne anrufen, falls du Fragen hast! Okay?
DEUTSCH
AH S. 56
DEUTSCH-Hausi
Im Passwortbereich findest du eine Höraufgabe „Im Zoo“ Kannst du alle Fragen beantworten und wie heißt dann das Lösungswort, das du von hinten her lesen musst!
Diesen Beruf möchte Sabrina später gerne ergreifen.
Schreibst du mir mit der Kommentarfunktion?
Vergleiche nun mit der Lösung im Lösungsbereich. |
MATHE
AH S. 63/ 10
MATHE-Hausi
Übe mit der „Alfons.app“ Ich habe dir die schriftliche Multiplikation freigeschaltet.
Viel Spaß dabei! |
HSU
Nutze bitte die Zeit, um auf der Homepage online zu üben.
Lies dir das AB „In sieben Schritten zum guten Referat im Passwortbereich durch.
Hast du alles beachtet? Darüber sprechen wir morgen miteinander |
Kunst
Bitte lege deine Hand auf ein Papier, umfahre sie mit dem Bleistift und schneide sie anschließend aus. Male nun ein Muster darauf und gestalte sie farbig.
Ideen findest du im Passwortbereich.
Wir wollen ein Gemeinschaftsbild zu Beginn des 2. Halbjahres basteln. |
Englisch
Ein richtiger „Gute-Laune-Song“ zu „Welcome back to school“ kannst du in dem Video bitte lauthals mitsingen. Zuhause geht das nämlich!
Wer noch möchte, kann die Vokabeln in sein Vokabelheft schreiben:
Englisch |
Deutsch |
Wake up! |
Wache auf! |
to smile |
lachen |
Let´s learn all about |
Lasst uns alles über…lernen! |
it feels so good |
es ist so schön |
to be back again |
wieder zurück zu sein |
I look around |
Ich schau mich um |
I missed my school |
Ich vermisste meine Schule |
I missed you all |
Ich vermisste euch alle |
see you in the hall |
sehe ich euch in der Aula |
teacher |
Lehrer |
Über diese Fragen wollen wir morgen sprechen:
Liebe Eltern und Schüler der 4b,
am Montag, 22.2.2021 beginnen wir wieder mit dem Wechselunterricht und dazu hier einige Informationen:
Gruppe A beginnt Montag: die Namen findest du im Passwortbereich
Gruppe B beginnt Dienstag: die Namen findest du im Passwortbereich
Religion/Ethik montags 6. Stunde.
(www.freiwillig-schlau-werden.de ) zu finden sein.
10. Ankunftszeit in Früh: 7.45 Uhr, bitte nicht zu früh und nicht zu spät kommen.
a) Bitte am Seiteneingang beim Schulgarten mit Abstand verteilt anstellen und
b) warten (wahrscheinlich auf „Löwen“).
Ich hole alle Kinder immer ab!
c) wir gehen einzeln mit Abstand nach oben,
d) waschen uns als erstes, bevor wir ins Klassenzimmer gehen, die Hände,
e) hängen unsere Jacken, wenn sie nicht zu nass sind, über die Stuhllehne (dann können wir uns beim Heimgehen gleich im Klassenzimmer anziehen),
f) lassen bei ganz trockenem Wetter sogar die Straßenschuhe an, damit wir auch wieder beim Rausgehen nicht zu dicht an der Garderobe stehen
und
g) setzen uns an den vorgeschriebenen Platz.
Immer nur ein Kind pro Bank, Mittelreihe sitzt in der Mitte des Tisches, Tür- und Fensterreihe jeweils am äußeren Ende des Tisches.
Den Rest besprechen wir bei unserem Wiedersehen im Klassenzimmer.
11. Die beiden Pausen finden gestaffelt statt und jede Gruppe in einem eigenen Bereich. Der Pausenhofplan kann täglich im Klassenzimmer eingesehen werden. Große Pause voraussichtlich von 9.40 Uhr bis 9.55 Uhr.
Kleine Pause voraussichtlich von 11.00 Uhr bis 11.10 Uhr.
12. Wir essen wieder draußen, während der Pause.
13. Bitte besprechen Sie noch einmal mit Ihrem Kind, dass wieder verschärfte Corona-Hygieneregeln gelten und es wirklich wichtig ist, dass diese eingehalten werden!
• AHA Regel (Abstand/Hygiene/Alltagsmaske)
• auf dem Platz sitzen bleiben
• gestaffelte Pausenzeiten und klare Abgrenzung auf dem Pausenhof
• Maske muss immer gut sitzen (über der Nase, dicht am Gesicht), wenn möglich medizinische Kindermaske.
• Bitte lassen Sie ihr Kind, wenn Sie es mit dem Auto zur Schule fahren, bei der Feuerwehr aussteigen und vor zur Schule laufen!!!
Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin ein schönes Wochenende!
Deine Klassenlehrerin Sandra Sauter